

Für Anti-Falten-Cremes und Gesichtsbehandlungen wird oftmals viel Geld ausgegeben. Dabei haben unsere Lebensweise und die Ernährung einen noch größeren Einfluss auf das Erscheinungsbild als äußere Schönheitsbehandlungen. Mit der Ernährung kann man zum Glück vieles beeinflussen. Es ist wichtig, dass unsere Organe gesund sind und wir die Nährstoffe gut verwerten. Unser Körper bedankt sich schließlich mit einer jüngeren und glatteren Haut. Falten werden milder und Augenringe verschwinden allmählich. Wichtig ist, dass wir bestimmte Nahrungsmittel täglich in unseren Speiseplan einbauen – Anti-Aging-Foods gibt es viele, man muss sie nur kennen.
Hier nun meine Top 10 Anti-Aging-Foods:
-
Blaubeeren
Bei Blaubeeren ist es insbesondere die violette Schale, die so wertvoll ist. Ihre Schale ist reich an den sogenannten Anthocyanen. Es sind sekundäre Pflanzenstoffe, welche nachweislich die Haut verjüngen. Außerdem besitzt die Blaubeere reichlich Ballaststoffe sowie Vitamin C und Vitamin A. Sie sind der perfekte Schutz vor freien Radikalen, welche unsere Zellen angreifen und den Alterungsprozess beschleunigen.
-
Karotten
Karotten enthalten reichlich Vitamin A, welches an der Regeneration unserer Haut beteiligt ist. Außerdem besitzt die Karotte den Farbstoff Karotinoid, was unsere Haut robuster gegen Umwelteinflüsse, wie beispielsweise Sonneneinstrahlung, werden lässt. Außerdem reduziert der Farbstoff Karotinoid das Krebsrisiko.
-
Avocado
Gesunde, rohe Fette sorgen für junge und glatte Haut. Die Avocado ist eine richtige Anti-Aging-Wunderwaffe. Sie besitzt alle E-Vitamine. Zudem liefert sie ungesättigte Fettsäuren, die den Wert des schlechten LDL-Cholesterins (Low Density Lipoprotein) senken. Darüber hinaus liefert die Avocado das stärkste existierende Antioxidans, das Glutathion. Es stärkt unser Immunsystem und hält unsere Zellen jung.
-
Tomaten
Tomaten sind reich an dem Pflanzenfarbstoff Lycopin. Er schützt vor Krebs und wirkt hautverjüngend. Zusätzlich verleiht er der Haut einen eigenen kleinen Sonnenschutz. Trotzdem sollte auf den äußeren Sonnenschutz nicht verzichtet werden. Cocktailtomaten enthalten das wertvolle Lycopin in konzentrierter Menge. Deshalb sollten wir täglich Tomaten verzehren, damit wir somit gut mit dem wertvollen Lycopin versorgt sind.
-
Brokkoli
Auch Brokkoli und andere Kohlgewächse wirken als Schutz gegen freie Radikale. Die in dem Gemüse enthaltenen Glucosinolate aktivieren Entgiftungsenzyme, mit deren Hilfe krebserregende Stoffe und andere Umweltgifte schneller wieder aus dem Körper herausgeschwemmt werden.
-
Apfel
Der Farbstoff Quercetin im Apfel lindert Schwellungen und Rötungen und hilft dabei Allergien und Herzkrankheiten sowie Krebszellen zu in Schach zu halten. Auch das Risiko auf Parkinson und Alzheimer kann verringert werden. Übrigens enthalten rote Äpfel mehr Antioxidantien als grüne Äpfel.
-
Hanfsamen
Hanfsamen gehören zu den sogenannten Superfoods. Sie sind wertvolle Proteinlieferanten und besitzen alle Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt. Somit sind Hanfsamen also ideal zur Verjüngung der Haut. Zudem sind Hanfsamen reich an Omega-3-Fettsäuren, welche nachweislich Entzündungen hemmen.
-
Rote Trauben
Es ist nicht nur das Glas Rotwein, das unser Herz jung und gesund hält. Die Schale von roten Trauben enthält den Pflanzenfarbstoff Resveratrol. Forschungen haben gezeigt, dass Resveratrol nicht nur unsere Blutgefäße schützt, sondern auch unsere Figur positiv beeinflusst. Zudem tötet Resveratrol Krebszellen ab und hilft bei Diabetes.
-
Walnüsse
Walnüsse besitzen einen hohen Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Aufgrund eines Fettanteiles von über 60 Prozent sind sie aber auch recht kalorienreich. In Walnüssen ist darüber hinaus auch Vitamin E enthalten. Daneben enthalten sie Kalium, das unter anderem wichtig für die Funktion von Muskeln und Nerven ist.
Magnesium, Zink, Eisen und Kalzium kommen ebenfalls in den Nüssen vor. Studien besagen, dass der moderate Verzehr von Nüssen bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt und die Blutfettwerte günstig beeinflussen kann.
-
Granatapfel
Die verzehrbaren Granatapfelkerne sind reich gefüllt mit gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, darunter die Vitamine C und Vitamin K, Folsäure sowie Ballaststoffe. Auch Polyphenole sind enthalten, allen voran Flavonoide und Tannine. Sie wirken antioxidativ und schützen die Körperzellen vor schädlichen freien Radikalen. Somit verlangsamen sie den Alterungsprozess und wirken entzündungshemmend.
Lassen Sie es sich schmecken!